253.107 € bereits gesammelt
34.355 € Co-Funding-Anteil
54 Projekte
3.309 Unterstützer

"Emil, der kleine Eltviller Burggeist" in Englisch

Burg- und Gutenberg-Verein Eltville e.V.
Das Projekt "Emil in Englisch" ist dem Burg- und Gutenberg-Verein eine Herzensangelegenheit, damit möglichst alle Kinder die Tour durch den Turm spielen können. Für die Finanzierung von insgesamt ca. 12.000 Euro brauchen wir einen Anschub. Ihre Spenden sollen für Entwicklungs-, Software-, Tonstudio- und Hardwarekosten eingesetzt werden, damit vielleicht schon in diesem Sommer alle Kids mitspielen können.
325 € (13 %) finanziert
76 Tage
11 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Schulhofsanierung Oranienschule

Förderkreis der Oranienschule, Gymnasium der LH Wiesbaden e.V.
Die Oranienschule plant in diesem Jahr eine Sanierung des Schulhofs. Diese Maßnahmen werden den Schulalltag unserer Schülerinnen und Schüler erheblich bereichern. Die Schulgemeinschaft freut sich daher sehr. Leider fehlen uns jedoch die finanziellen Mittel vollständig, um zusätzliche Elemente wie Sitzbänke oder Spielgeräte wie zum Beispiel Tischtennisplatten oder ein Klettergerüst mit Fallschutz zu realisieren.
4.378 € (42 %) finanziert
73 Tage
80 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Tischkicker verbindet – Spielend Gemeinschaft erleben

Turnverein 1920 Ketternschwalbach e.V.
„Tischkicker verbindet – Spielend Gemeinschaft erleben!“ Unser Verein bringt Menschen jeden Alters zusammen – mit Spaß, Bewegung und Teamgeist am Kicker. Besonders Kinder und Jugendliche möchten wir gezielt ins Training einbinden und nachhaltig fördern. Helft uns, dieses Projekt auszubauen!
115 € (3 %) finanziert
23 Tage
5 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Neues Eingangsportal für die Alte Kirche Niedernhausen

ZAK – Zentrum Alte Kirche Niedernhausen e.V.
Tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, der Alten Kirche in Niedernhausen ihr ursprüngliches Aussehen zurückzugeben. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses historischen Gebäudes. Die Kirche ist als Zentrum Alte Kirche („ZAK“) überregional bekannt und wird heute als Kulturzentrum genutzt. Es finden dort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen, Kabarettabende etc.) statt.
Projekt erfolgreich! 9.880 € (131 %)
Projekt erfolgreich
142 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

READY FOR LEIPZIG 2025

TV 1904 Bermbach e.V.
Mit dem Projekt möchten wir unseren Turnerinnen des TV Bermbach ermöglichen am Turnfest in Leipzig teilzunehmen. 5 Tage Turnfest in Leipzig heißt: - 40 Veranstaltungsstätten - Wettkämpfe in 23 Sportarten - Bühnenprogramme - Galas & Shows - 80.000 aktive Sportler*innen (davon 5.000 international) - 4.000 Volunteers - 750.000 Besucher*innen
Projekt erfolgreich! 4.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
119 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Freizeitwochenende #3 - Zusammen mehr erreichen

Förderverein HSG Wiesbaden e.V.
Es ist wieder soweit! Nachdem wir in den vergangenen zwei Jahren bereits ein Freizeitwochenende mit der gesamten HSG Wiesbaden gestalten konnten, möchten wir die Serie fortsetzen. Im ersten Jahr hat es uns zum Felke Turnier verschlagen, daraufhin in den Odenwald nach Erbach. Voller Begeisterung möchten wir auch in 2025 wieder ein Freizeitwochenende mit den Jugend- und Aktivenmannschaften gestalten.
Projekt erfolgreich! 2.740 € (137 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Hilfe für Kinder in Kfar Saba

Kategorie: Kinder und Jugend
Nach den Terroranschlägen der Hamas vor einem Jahr befindet sich Israel noch immer im Krieg. Gerade Kinder und Jugendliche ohne familiären Rückhalt leiden. Das Ziel des Projekts ist deshalb, die Einrichtung "Steinberg" für Kinder und Jugendliche in Kfar Saba zu unterstützen.
Projekt erfolgreich! 19.075 € (254 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Komposttoilette

1. UTK Bogensportclub Oberauroff 1971 e.V.
Ein neues BIO Klo für den Bogensportclub Oberauroff. Wir möchten weg von der Chemie unserer alten ToiToi Toilette und stattdessen eine moderne Komposttoilette anschaffen.
Projekt erfolgreich! 2.110 € (105 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank

Licht fürs DLRG Vereinsheim

DLRG Idsteiner Land e.V.
Das Vereinsheim der DLRG Idsteiner Land soll "winterfest" gemacht werden. Um in der dunklen Jahreszeit sicher über die Außenanlage zu kommen, soll hier eine Beleuchtungsanlage installiert werden. Ebenso soll der Schulungsraum ganzjährig nutzbar gemacht werden, hierfür soll dieser mit Lampen ausgestattet werden.
Projekt erfolgreich! 2.565 € (102 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch Wiesbadener Volksbank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

39.685 € von 60.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Zu jedem Funding ab 10 Euro geben wir weitere 10 Euro dazu - und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Jedes Jahr füllen wir unseren Spendentopf mit 10.000 Euro auf.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Website.

Spendengelder sind sicher

Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
60.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

FAQ

Was kostet die Benutzung des Portals?
Was passiert mit dem Geld für das Projekt?
Kann ich die Startphase mit den Fans überspringen?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wer darf Projekte einstellen?
Beteiligt sich die Bank?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0611 367-0
Kathrin Rau
Kathrin Rau Telefon: 0611 367-1525

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank